Finanzwissen aufbauen – mit echten Profis an deiner Seite

Budgetplanung, Investitionsstrategien, steuerliche Grundlagen – das klingt manchmal komplizierter als es ist. Unser Programm startet im September 2025 und bringt dir bei, wie du deine Finanzen verstehst und kontrollierst. Keine leeren Versprechen über schnellen Reichtum. Nur praktisches Wissen von Leuten, die das täglich machen.

Die Menschen hinter dem Programm

Unsere Mentorinnen und Mentoren haben unterschiedliche Hintergründe – von Unternehmensberatung bis Steuerrecht. Sie teilen ihre Erfahrungen, ohne dabei theoretisch zu werden.

Finanzmentorin Friederike Lundquist

Friederike Lundquist

Spezialistin für Budgetplanung

Hat über zwölf Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet und dabei gelernt, was in der Praxis wirklich funktioniert. Sie mag keine komplizierte Fachsprache.

Finanzmentor Damian Kowalewski

Damian Kowalewski

Berater für Investitionsgrundlagen

Kam aus der IT-Branche ins Finanzwesen und versteht deshalb, wie es ist, bei Null anzufangen. Er erklärt Zusammenhänge so, dass sie hängen bleiben.

Finanzmentorin Silje Bergström

Silje Bergström

Expertin für Steuerfragen

Hat mit Selbstständigen und kleinen Unternehmen gearbeitet. Sie weiß, welche Fragen am häufigsten auftauchen – und beantwortet sie verständlich.

Was du konkret lernst

Das Programm ist in fünf Module aufgeteilt. Jedes dauert etwa vier Wochen und baut aufeinander auf. Du kannst in deinem Tempo arbeiten.

01

Finanzgrundlagen verstehen

Wie funktionieren Konten, was bedeuten die Begriffe auf deinem Kontoauszug, und wie behältst du den Überblick? Wir fangen ganz vorne an – ohne zu langweilen.

02

Budget erstellen und anpassen

Ein Budget ist nur dann sinnvoll, wenn es zur Realität passt. Wir zeigen dir verschiedene Methoden und du findest heraus, welche für dich funktioniert.

03

Grundlagen der Investition

Was kannst du mit deinem Geld machen, wenn du etwas zur Seite legst? Wir sprechen über Optionen – realistisch und ohne rosarote Brille.

04

Steuerliche Basics

Was musst du wissen, wenn du deine Steuererklärung machst? Welche Fehler solltest du vermeiden? Keine Garantien, aber praktische Hinweise.

05

Langfristig denken

Wie planst du für größere Ziele, ohne dich selbst unter Druck zu setzen? Hier geht's um Strategien, die sich im Alltag umsetzen lassen.

So läuft das Programm ab

Das Programm startet im September 2025 und läuft über fünf Monate. Du kannst flexibel lernen, hast aber auch feste Termine für Gruppentreffen.

Teilnehmende beim gemeinsamen Lernen im Finanzprogramm

Dein Ablauf im Detail

Wöchentliche Lerneinheiten

Jeden Montag bekommst du neue Materialien. Videos, Texte, manchmal kleine Aufgaben. Du entscheidest, wann du sie durchgehst.

Live-Sessions alle zwei Wochen

Donnerstagabends um 19 Uhr treffen wir uns online. Die Mentorinnen und Mentoren beantworten Fragen und gehen auf aktuelle Themen ein.

Community-Forum jederzeit

Du hast eine Frage zwischen den Sessions? Tausch dich mit anderen Teilnehmenden aus oder stell sie direkt ans Team.

Persönliche Check-ins

Einmal pro Modul gibt's die Möglichkeit für ein Einzelgespräch. Nicht verpflichtend, aber oft hilfreich.

Bereit, deine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen?

Das Programm startet am 8. September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Bewerbungen nehmen wir ab Mai entgegen. Schreib uns einfach – wir melden uns dann mit allen Details.

Jetzt Kontakt aufnehmen